Rom e.V.:
Rettet das
Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma Europas in Berlin,
13.10.20123
MIA - Melde- und Informationsstelle
Antiziganismus:
Antiziganistische Vorfälle in Deutschland 2022. Erster Jahresbericht
Zur Lage der aus der Ukraine
geflüchteten Roma in Deutschland
Förderverein Roma:
Veranstaltung zur Abschiebung von Roma in Länder des
ehemaligen Jugoslawien, 21.09. 2023, Ffm, Haus am Dom, Domplatz 3,
18.30 Uhr
DGB-SeniorInnen Frankfurt am Main:
Geschichte
und aktuelle Lebenssituation der Roma in Frankfurt
12.09.2023, 14.00 Uhr, Saalbau Gutleut, Raum Westhafen, 63027 Ffm
Veranstaltung, 02.08.2023, 18 Uhr: 79. Jahrestag der
Vernichtung von Sinti und Roma im Vernichtungslager Auschwitz
am 02.08.1944
Auschwitz - Erinnern - Unbelehrbar (Rede
an der Mahntafel)
MIA, 30.06.2023:
Niedersächsische Landesregierung verbreitet antiziganistische Bilder
Roma Center e.V.:
Stellungnahme zur geplanten Einstufung der Republik Moldau als
"Sicheren Herkunftsstaat" (21.06.2023)
Förderverein
Roma e.V. zum Welt-Roma-Tag am 08.04.2023
Förderverein Roma zum
Welt-Roma-Tag am 08.04.2023
Polizei
schikaniert einen Klienten vor der Sozialberatung des
Förderverein Roma (24.03.2023)
Pressemitteilung:
Vor 3
Jahren wurden in Hanau bei einem rassistischen Anschlag 9
Menschen getötet (17.02.2023)
Einladung:
78. Jahrestag der
Befreiung
des Vernichtungslagers Auschwitz am 27.01.1945
|
|
|
|
|
|
|