Förderverein Roma e.V.
____________________________________________
Relaunch des Webauftritts des Förderverein Roma
Endlich ist es soweit: Demnächst gehen wir mit einem neuen, modernen und ansprechenden Webauftritt online!
Haben Sie noch etwas Geduld und seien Sie gespannt!
Relaunch des Webauftritts des Förderverein Roma
Endlich ist es soweit: Demnächst gehen wir mit einem neuen, modernen und ansprechenden Webauftritt online!
Haben Sie noch etwas Geduld und seien Sie gespannt!
Amaro Foro und MIA verurteilen antiziganistische Äußerungen von CDU-Abgeordnetem Timur Husein aufs Schärfste
Amaro Foro e.V. und die
Melde- und Informationsstelle Antiziganismus MIA zeigen sich zutiefst empört über die jüngsten Äußerungen des
Berliner CDU-Abgeordneten und Antisemitismusbeauftragten der Berliner CDU-Fraktion, Dr. Timur Husein, in sozialen Medien.
Presseerklärung
Sichere Häfen und ihre Bedeutung
Gianni
Jovanovic berichtet im Podcast
Unter Almans von seinem Leben. Er beschreibt, wie wichtig es für ihn ist,
sich zu Hause zu fühlen und wie ambivalent der Begriff
Heimat ist.
Ein paar SInti* sind geladen, noch mehr Roma* sind
gekommen, reißt die Mauer ein, Genscher heißt uns willkommen!
Hamze Bytyçi und Janko Lauenberger
erzählen in diesem
lesenswerten
Beitrag, wie sie den 9. November 1989 erlebten und wie sie
und ihre Familien was sie vor und nach dem Fall der Berliner Mauer in
Deutschland und Jugoslawien erlebt haben.
Antiziganismus muss in der Lehrkräfteausbildung fester Bestandteil sein!
Am 29.10. hat
MIA den Fachtag Antiziganismus und Schule veranstaltet. Die
Ergebnisse der Regionalkonferenz wurden in einer
Presseerklärung zusammengefasst. Der Vorsitzende des FV Roma
hielt dort ein
Grußwort.
Unsere Kita "Schaworalle" sucht dringend neue Räume
Text von Schaworalle
als pdf -
FR vom 17.2.2025